Weitere Meilensteine zur Senkung der Emissionen
AIDA Cruises ist Vorreiter der Deutschen Kreuzfahrtindustrie im Umweltschutz, und setzte sein Engagement zur Senkung der Emissionen auch in 2016 fort.
Die AIDAsol wird seid 2015 als erstes und weltweit einziges Kreuzfahrtschiff im Hamburger Hafen über die LNG Barg „Hummel“ mit Strom versorgt. Dies geschieht aus emissionsarmem Flüssigerdgas. AIDA setzt den Einbau von umfassenden Filtersystemen zur Abgasreduzierung in seiner Flotte fort.
AIDA Cruises steuert seinen Kurs auf Nachhaltigkeit konsequent weiter und beauftragte die Meyer Werft in Papenburg mit dem Bau von zwei Schiffen mit Konzept Green Cruising.
Die beiden Schiffe sollen 2019 und 2020 übergeben werden und dann zu 100 % mit LNG betrieben werden.
Die AIDAprima und Ihre Schwester sollen in den Jahren 2016 und 2017 übergeben werden.
Diese beiden Neubauten verfügen als weltweit erste Kreuzfahrtschiffe weltweit über einen Dual-Fuel-Motor. Dies bedeutet das sie in den Häfen, in denen die erforderliche Infrastruktur bereitsteht, mit LNG betrieben werden.
AIDA Cruises setzt also ganz klar auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Mehr Informationen zum Engagement von AIDA Cruises für Umwelt und Gesellschaft auf www.aida.de/aidacares.
Wem das Thema Umweltschutz sehr wichtig ist, kann auch gerne beim Verein „AIDA Freunde der Meere e.V.“ selber aktiv werden und diesen unterstützen.



One thought on “AIDA Cruises zieht positive Nachhaltigkeitsbilanz für 2015”